Carsten Sander

Carsten Sander, geboren 1966 in Berlin, arbeitete zunächst als Fotograf, bevor er Lichtkonzepte für Theater- und Opernprojekte, Performances und Events, Präsentationen und Architekturprojekte entwickelte und realisierte. Als Licht-Designer arbeitete er u. a. für die Berliner Schaubühne, die Staatsoper Hamburg, das Deutsche Schauspielhaus Hamburg, Kampnagel Hamburg, die Bayerische Staatsoper in München, das Schauspielhaus Zürich, das Burgtheater in Wien, die Salzburger Festspiele, die Wiener Staatsoper, das Nationaltheatret Oslo, das Grand Théâtre de Luxembourg, die Ruhrtriennale, das Theater der Welt, das FIFA-Kulturrahmenprogramm 2006 und die Opera Nomori Tokyo. Mit Falk Richter verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit, außerdem arbeitete er mit Anouk van Dijk, Katrin Hoffmann, Katrin Brack, Deborah Colker, Christiane Pohle, Thomas Hampson, Sven-Eric Bechtolf, Penelope Wehrli, Christian Wiehle, Sandra Strunz, Seizi Osawa, Angela Richter, Andreas Bode, Ramin Gray, Claudio Valdés Kuri, Hannah Hurzig und Patrizia Paweletz. 2004 gründete Carsten Sander zusammen mit der Architektin Katrin Sander das Planungsbüro lichtweit.de.

Produktionen