Jewish Pop

Jewish Chamber Orchestra Munich
Karten
https://www.schauspiel-stuttgart.de/ Schauspiel Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart
Schauspielhaus
Karten
https://www.schauspiel-stuttgart.de/ Schauspiel Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart
Nach dem Schwerpunkt auf „Jewish Jazz“ in den vergangenen Jahren erkundet das Orchester nun die Popmusikgeschichte der letzten 50 Jahre und widmet sich jüdischen Künstler*innen der aktuellen und vergangenen Popmusikszene. Von Billy Joel über die Beastie Boys bis hin zu Amy Winehouse, Pink und Troye Sivan – jüdische Musikerinnen prägen die Popkultur stetig mit, teils offensichtlich, teils weniger bekannt. In neuen Orchester-Arrangements von Matthias Schaff werden bekannte Songs und überraschende Entdeckungen musikalisch präsentiert und mit spannenden Facts ergänzt. Begleitet von den Sänger*innen Jelena Kuljić und Damian Rebgetz, dirigiert von Daniel Grossmann, entsteht ein Abend voller musikalischer Vielfalt und spannender Hintergründe.

2005 in München von Daniel Grossmann gegründet, hat sich das Jewish Chamber Orchester in den letzten Jahren als zeitgenössische jüdische Stimme in der Musik etabliert. Neben bekannter jüdischer Musik bringt das Orchester vergessene jüdische Komponist*innen ans Licht und füllt ehemalige Orte jüdischen Lebens mit lebendiger Kultur. Das Orchester tritt international auf und arbeitet mit vielfältigen Konzertformaten und Partnerschaften, um jüdische Gegenwartskultur erlebbar zu machen.
Im Dezember 2023 war das Jewish Chamber Orchestra bereits mit Kofflers Schicksal: Goldberg Variationen am Schauspiel Stuttgart zu Gast.

Dirigent